Ghazala Gardens
14.04.-28.04.2011




Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Sie ist auch als Stadt der Liebe und des Lichts bekannt.
Zu Weihnachten habe ich meiner Mama und meinem Stiefvater einen Kurztrip nach Paris geschenkt, jedoch konnten wir erst über Ostern einen passenden Termin finden. Also fuhren wir Freitags um 3 Uhr mit dem Auto los, über Landstraße nach Paris. Der Verkehr spielte mit und so fuhren wir um 10 Uhr Paris rein, gefolgt von Stau und unübersichtlichem Verkehr. Ein paar mal verfuhren wir uns und kamen dann um kurz nach 11 Uhr im Hotel du Brabant an. Ich hatte das Hotel im Internet gebucht, ein Parkplatz müsse man nicht reservieren. Leider war nur ein Zimmer bezugsfertig, so brachten wir unsere Sachen in ein Zimmer und wollten dann zu zweit schnell das Auto in die Garage bringen. Leichter gesagt als getan, entweder waren die Parkhäuser überteuert, belegt oder am anderen Ende der Stadt. Nach 1 1/2 Stunden konnten wir unser Auto in einer nahe gelegenen Garage abgegeben. Mittlerweile war es auch schon halb 2 und wir konnten das 2 Zimmer beziehen. Das versetzte uns einen kurzen Schock, es stank nach Chemie, Chlor und die Badezimmertür war total verschimmelt, Erinnerungen an ein Hotel in Bali kamen hoch. Egal es waren ja nur zwei Nächte, wir stellten unsere Sachen ab und machten uns auf den Weg.
Im Juli machten wir einen Wochenend-Städtetrip nach Prag. 2008 war ich bereits schon mal auf Klassenfahrt in Prag daran konnte ich mich aber kaum noch erinnern. Da ich den Beitrag jetzt über ein Jahr später schreibe kann ich mich an vieles bestimmt kaum noch erinnern. Aber ich starte jetzt mit unserem Hotel:
Cap de Formentor ist das östliche Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca und gleichzeitig der nördlichste Punkt der Baleareninsel. Der höchste Punkt Fumart 384 Meter über dem Meeresspiegel. Vom Port de Pollença mussten wir die 13,5 Kilometer zum Cap de Formentor fahren, die Straßen sind kurvig und steil, allzu schnell kann man nicht fahren. Ein beliebtes Touristenziel und wirklich Sehenswert, deshalb wurde es auch für PKW in der Zeit von 10 bis 19 Uhr gesperrt. In dieser Zeit ist der Cap nur mit dem Bus zu erreichen. Aufgrunddessen sind wir um halb 7 von S´Horta losgefahren so das wir um 9 oben beim Leuchtturm waren und ja es hat sich gelohnt, wir waren fast alleine. Viel gibt es hier nicht zu sagen, deshalb lass ich die Bilder sprechen.











Am Anfang oder am Ende wie auch immer man das sehen mag liegt der Platja de Formentor, ein wunderschöner Sandstrand, in der nähe gibt es auch einen Parkplatz der allerdings 12 € für den ganzen Tag kostet, wir haben leider nur Fotos gemacht und nicht dort verweilt.