Ghazala Gardens
14.04.-28.04.2011




Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Sie ist auch als Stadt der Liebe und des Lichts bekannt.
Zu Weihnachten habe ich meiner Mama und meinem Stiefvater einen Kurztrip nach Paris geschenkt, jedoch konnten wir erst über Ostern einen passenden Termin finden. Also fuhren wir Freitags um 3 Uhr mit dem Auto los, über Landstraße nach Paris. Der Verkehr spielte mit und so fuhren wir um 10 Uhr Paris rein, gefolgt von Stau und unübersichtlichem Verkehr. Ein paar mal verfuhren wir uns und kamen dann um kurz nach 11 Uhr im Hotel du Brabant an. Ich hatte das Hotel im Internet gebucht, ein Parkplatz müsse man nicht reservieren. Leider war nur ein Zimmer bezugsfertig, so brachten wir unsere Sachen in ein Zimmer und wollten dann zu zweit schnell das Auto in die Garage bringen. Leichter gesagt als getan, entweder waren die Parkhäuser überteuert, belegt oder am anderen Ende der Stadt. Nach 1 1/2 Stunden konnten wir unser Auto in einer nahe gelegenen Garage abgegeben. Mittlerweile war es auch schon halb 2 und wir konnten das 2 Zimmer beziehen. Das versetzte uns einen kurzen Schock, es stank nach Chemie, Chlor und die Badezimmertür war total verschimmelt, Erinnerungen an ein Hotel in Bali kamen hoch. Egal es waren ja nur zwei Nächte, wir stellten unsere Sachen ab und machten uns auf den Weg.
Im Juli machten wir einen Wochenend-Städtetrip nach Prag. 2008 war ich bereits schon mal auf Klassenfahrt in Prag daran konnte ich mich aber kaum noch erinnern. Da ich den Beitrag jetzt über ein Jahr später schreibe kann ich mich an vieles bestimmt kaum noch erinnern. Aber ich starte jetzt mit unserem Hotel:

Los Haitises
Den Ausflug haben wir von Deutschland aus mit RH TOURS gebucht. Mein Freund wurde den Abend zuvor leider krank und hätte die 3 Stündige Busfahrt nach Sabana del Mar nicht durchgehalten. Da der "teure" Ausflug aber schon bezahlt war nahm ich meine Schwester mit.
Nach einer 3 Stündigen Busfahrt in einem viel zu engen Bus und einem Zwischenstop an einer Art Raststätte kamen wir in Sabana del Mar am Ausgangspunkt zu einem der schönsten Naturschutzgebiete, dem Parque National Los Haitises an. Wir konnten hier eine kurze Pipipause einlegen und dann ging es mit dem Schnellboot über den Bahia de Sabana.






Los Haitises ist einer der bedeutensten Nationalparks der Dominikanisches Republik, gleichzeitig einer der schönsten Flecken die man in der Dominikanischen Republik ansehen kann.
Das Gebiet wurde schon in präkolumbischer Zeit von den Tainos, den Ureinwohnern der Insel, besiedelt und zumindest immer wieder Zeitweise aufgesucht, hierauf deuten vor allem die Petroglyphen an den Wänden der Zahlreichen Höhlen.
Der Nationalpark zählt zu den noch weitgehend unberührten tropisches Regenwäldern der Karibik und ist ist nur vom Wasser aus zu erreichen, es geht durch das größte Magrovengebiet der Dom. Rep. umreiht von Vögeln sieht man nach etwa 10 Minuten die ersten Inseln des Parks. Wunderschön. Unberührt. Unser Guide "Moppel" erzählt uns das hier schon Landschaftsaufnahmen zu Fluch der Karibik gedreht worden sind.





Nach der Besichtigung zweier Höhlen und Erkundung der Natur, ging es dann mit dem Schnellboot zurück zur Anlegestelle und von dort aus weiter zum Hotel Paraiso Cano Hondo das nahe dem Nationalpark gelegen ist.
Hier hatten wir die Möglichkeit ein warmes Mittagessen zu uns zu nehmen und in den künstlich angelegten Becken mit Wasserfällen umgeben von kaltem Bergwasser zu schwimmen. Am frühen Nachmittag traten wir die Heimreise an.



Fazit: Obwohl es ein sehr schöner Ausflug war, würde ich ihn von Punta Cana aus nicht mehr buchen. Zum einen der Preis von 110€ pro Person und die lange unbequeme Busfahrt. Aber falls Interesse besteht wir haben über den Veranstalter RH TOURS gebucht.