top of page
DSC05167.JPG

Prag

07.07. -09.07.2017

Im Juli machten wir einen Wochenend-Städtetrip nach Prag. 2008 war ich bereits schon mal auf Klassenfahrt in Prag daran konnte ich mich aber kaum noch erinnern. Da ich den Beitrag jetzt über ein Jahr später schreibe kann ich mich an vieles bestimmt kaum noch erinnern. Aber ich starte jetzt mit unserem Hotel: 

Hotel Aura Design & Garden Pool

DSC05206.JPG
DSC04896.JPG
DSC05208.JPG
DSC05210.JPG
Das Hotel liegt außerhalb von Prag direkt neben einem Globus. Wir haben für 2 Nächte ohne Frühstück 88 € pro Zimmer bezahlt. Wir waren für den Preis wirklich positiv überrascht, denn es war sehr sauber, das Personal sehr freundlich, deshalb würde ich das Hotel jederzeit weiterempfehlen. Dann machen mir mal weiter mit den Sehenswürdigkeiten die wir uns angeschaut haben.

Sehenswürdigkeiten in Prag

Die Karlsbrücke über die Moldau in Prag, ist eine der ältesten Steinbrücken in Europa.
Mein Tipp ist Beginne morgens mit deiner Sightseeing Tour, den das Bild unten links ist gegen Mittag, dann ist alles überlaufen, bei uns hingegen war es noch schön ruhig. Die Karlsbrücke sollte jeder besichtigen.
DSC04949.JPG
DSC04961.JPG
DSC04954.JPG
DSC04946.JPG
DSC05170.JPG
DSC05167.JPG
Der Veitsdom auf der Prager Burg, ist die Kathedrale des Erzbistums Prag und das größte Kirchengebäude Tschechiens
DSC05152.JPG
DSC05161.JPG
DSC05143.JPG
Die Prager Rathausuhr, auch Aposteluhr oder Astronomische Uhr genannt, ist eine weltweit bekannte Uhr aus dem Jahr 1410. Sie befindet sich in der Altstadt, wo es auch Straßenmärkte mit Handarbeit und leckeren Snacks gibt.
DSC04928.JPG
DSC04925.JPG
DSC04920.JPG
DSC04924.JPG
DSC05164.JPG
Die John-Lennon-Mauer war früher eine gewöhnliche Altstadt-Wand in Prag, aber seit den 1980er Jahren wird sie mit von John Lennon inspirierten Graffiti und Teilen von Beatles-Liedtexten bemalt.
1988 führte die Wand zu einem Konflikt zwischen einigen jungen Tschechen und der kommunistischen Regierung Gustáv Husáks. Jugendliche beschrieben die Mauer mit Beschwerden über die Regierung. Dies führte zu einem Zusammenstoß zwischen Hunderten von Studenten und Sicherheitspolizisten auf der Karlsbrücke. Die Bewegung dieser Studenten wurde in der Folge als Lennonismus bezeichnet. Die Regierung sprach von Alkoholikern, Geisteskranken, Soziopathen und westlichen Agenten.
Die Wand wird ständig neu bemalt und das originale Porträt John Lennons ist längst unter mehreren Schichten neuer Farbe verschwunden. Auch als die Wand von der Obrigkeit neu gestrichen worden war, war sie nach zwei Tagen wieder voll von Gedichten und Blumen. Heute steht die Wand für die Ideale der Jugend wie Liebe und Frieden.
DSC05114.JPG
DSC05095.JPG
DSC05055.JPG
DSC05054.JPG
DSC05043.JPG
Nicht unbedingt eine Sehenswürdigkeit, aber da ich vorher noch nie in einem Wachsfigurenkabinett war, haben wir uns Madame Tussauds für 8 € pro Person angeschaut. Gelohnt hat es sich nicht wirklich da man in wenigen Minuten durchgelaufen ist.
DSC05196.JPG
DSC05194.JPG
DSC05200.JPG
DSC05187.JPG
DSC05179.JPG
Prag ist wirklich eine schöne Stadt, daher würde ich einen Kurztrip dorthin auch jedem empfehlen der noch nicht dort war. Und natürlich jederzeit Paris vorziehen.

Eure Mimi

bottom of page