top of page
Ghazala Gardens
14.04.-28.04.2011




Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Sie ist auch als Stadt der Liebe und des Lichts bekannt.
Zu Weihnachten habe ich meiner Mama und meinem Stiefvater einen Kurztrip nach Paris geschenkt, jedoch konnten wir erst über Ostern einen passenden Termin finden. Also fuhren wir Freitags um 3 Uhr mit dem Auto los, über Landstraße nach Paris. Der Verkehr spielte mit und so fuhren wir um 10 Uhr Paris rein, gefolgt von Stau und unübersichtlichem Verkehr. Ein paar mal verfuhren wir uns und kamen dann um kurz nach 11 Uhr im Hotel du Brabant an. Ich hatte das Hotel im Internet gebucht, ein Parkplatz müsse man nicht reservieren. Leider war nur ein Zimmer bezugsfertig, so brachten wir unsere Sachen in ein Zimmer und wollten dann zu zweit schnell das Auto in die Garage bringen. Leichter gesagt als getan, entweder waren die Parkhäuser überteuert, belegt oder am anderen Ende der Stadt. Nach 1 1/2 Stunden konnten wir unser Auto in einer nahe gelegenen Garage abgegeben. Mittlerweile war es auch schon halb 2 und wir konnten das 2 Zimmer beziehen. Das versetzte uns einen kurzen Schock, es stank nach Chemie, Chlor und die Badezimmertür war total verschimmelt, Erinnerungen an ein Hotel in Bali kamen hoch. Egal es waren ja nur zwei Nächte, wir stellten unsere Sachen ab und machten uns auf den Weg.
Im Juli machten wir einen Wochenend-Städtetrip nach Prag. 2008 war ich bereits schon mal auf Klassenfahrt in Prag daran konnte ich mich aber kaum noch erinnern. Da ich den Beitrag jetzt über ein Jahr später schreibe kann ich mich an vieles bestimmt kaum noch erinnern. Aber ich starte jetzt mit unserem Hotel:
Nach der Frage wo der ruhigste Strand in Bali ist, das wir wirklich mal schwimmen und am Meer relaxen können wurde uns mit Sanur beantwortet. Also mussten wir natürlich schauen ob dies der Wahrheit entspricht.
Unsere Fahrt von Ubud nach Sanur mit dem Taxi kostete uns 170.000 IDR = 11,75 €
Wir buchten vorab ein Hotel und es stellte sich als Horror raus
Swastika Guesthouse




Warung Tandakan, Sanur
Im ersten moment sah das Hotel ganz ok aus, das Bett war sauber, das Bad um das Waschbecken rum mit schwarzen Körnern versehen und es stunk etwas nach Chlor, ok alles halb so schlimm, dreck wegmachen und erstmal Lüften. In der Zeit wollten wir erstmal am Pool verweilen, der stellte sich dann als sehr verchlort raus, auch die liegen waren schmutzig, die wir dann erstmal sauber machen mussten bevor wir uns drauflegen konnten.
Der Tag plätscherte so vor sich hin, wir gingen noch Abendessen:




und danach ab ins , es roch immer noch leicht nach Chlor, wir schliefen ein. Irgendwann wachte ich wieder auf weil Robert sich erbrochen hat und verspürte schmerzen in der Lunge. Es roch wieder sehr stark nach Chlor, Wir brachten die Nacht irgendwie rum verließen aber gegen 5 das Zimmer und suchten nach einem anderen Hotel, weil wir es nicht mehr ausgehalten haben, Robert ließ mich alles packen, weil er das Zimmer nicht mehr betreten konnte und wir checkten gegen 7 aus, wir wollten dort nicht mal mehr frühstücken. Wir zogen dann für 2 Nächte in das schöne
Bali Wirsana Inn




Hier zeigte man ganz viel Verständnis und wir durften das neue Zimmer direkt beziehen. Für 30 € die Nacht ein Top Hotel, hier wären wir auch gerne noch eine Nacht länger geblieben, leider ausgebucht. Robert holte erstmal schlaf nach und ich relaxte in der Zeit am Pool und wusch unsere Wäsche. Am späten Nachmittag gingen wir dann noch was typisch Einheimisches essen, preislich vollkommen ok und wirklich lecker.

Little Bird, Sanur

Fahrradtour am Strand





Am nächsten Tag machten wir eine schöne Radtour am Strand, ja Sanur hatte mit Abstand das ruhigste Wasser zum schwimmen und baden und relaxen. Jedoch von der Klarheit nicht das beste. Am Strand entlang gibt es viele Restaurants, den kleinen Hafen, unzählige kleine Shops und man kann gut Flugzeuge beobachten. Und wir fanden den ersten großen Supermarkt, der eine wirklich köstliche Bäckerei hatte. Wir relaxten am Nachmittag ein bisschen am Pool und liefen noch bestimmt mehrere Kilometer durch die Gegend bis wir was leckeres zu essen fanden und dann gönnten wir uns Italienisch, was im Vergleich etwas teurer jedoch sehr lecker war.
Bella Italia, Sanur


Pasar Sindu
Mini Night Market, Sanur
ab 18 Uhr



Fazit: Zum relaxen kann man es in Sanur wirklich ein paar Tage aushalten, jedoch wäre es schlauer von den Gilis oder Nusa Lembongan aus erst hier ein Stop zu machen, da hier der Hafen ist wo man eh anhält. Für uns ging es dann weiter.....
Eure Mimi
bottom of page