Ghazala Gardens
14.04.-28.04.2011




Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Sie ist auch als Stadt der Liebe und des Lichts bekannt.
Zu Weihnachten habe ich meiner Mama und meinem Stiefvater einen Kurztrip nach Paris geschenkt, jedoch konnten wir erst über Ostern einen passenden Termin finden. Also fuhren wir Freitags um 3 Uhr mit dem Auto los, über Landstraße nach Paris. Der Verkehr spielte mit und so fuhren wir um 10 Uhr Paris rein, gefolgt von Stau und unübersichtlichem Verkehr. Ein paar mal verfuhren wir uns und kamen dann um kurz nach 11 Uhr im Hotel du Brabant an. Ich hatte das Hotel im Internet gebucht, ein Parkplatz müsse man nicht reservieren. Leider war nur ein Zimmer bezugsfertig, so brachten wir unsere Sachen in ein Zimmer und wollten dann zu zweit schnell das Auto in die Garage bringen. Leichter gesagt als getan, entweder waren die Parkhäuser überteuert, belegt oder am anderen Ende der Stadt. Nach 1 1/2 Stunden konnten wir unser Auto in einer nahe gelegenen Garage abgegeben. Mittlerweile war es auch schon halb 2 und wir konnten das 2 Zimmer beziehen. Das versetzte uns einen kurzen Schock, es stank nach Chemie, Chlor und die Badezimmertür war total verschimmelt, Erinnerungen an ein Hotel in Bali kamen hoch. Egal es waren ja nur zwei Nächte, wir stellten unsere Sachen ab und machten uns auf den Weg.
Im Juli machten wir einen Wochenend-Städtetrip nach Prag. 2008 war ich bereits schon mal auf Klassenfahrt in Prag daran konnte ich mich aber kaum noch erinnern. Da ich den Beitrag jetzt über ein Jahr später schreibe kann ich mich an vieles bestimmt kaum noch erinnern. Aber ich starte jetzt mit unserem Hotel:
Auf der beliebtesten Urlaubsinsel der deutschen gibt es viele Strände und Buchten. Auch ich weiß jetzt endlich warum Mallorca das Reiseziel Nr. 1 ist, um einen schönen Strand zu sehen muss man definitiv nicht in die Karibik fliegen. Was es vorab zu ALLEN Stränden zu sagen gibt: Sie sind alle überfüllt! Am besten ist man schon um 8 Uhr am Strand, den gegen 11 Uhr ist voll. Deshalb haben wir es den ganzen Urlaub so gehandhabt, das wir bis 12-13 Uhr am Strand waren, dann Mittagessen und dann in der Finca am Pool den restlichen Tag genossen haben.
1. Caló des Moro (Osten)




Er bekommt den Platz Nr 1 wegen der Schönheit und Klarheit des Wassers. Man muss für diesen wunderschönen Strand einen Fußmarsch von ca. 30 Minuten auf sich nehmen und noch eine Klettereinlage nach unten vollziehen. Aber ja es lohnt sich, den es erwartet einen Traumhaftes Wasser. Oben an der Straße gibt es kostenfreie Parkplätze. Es gibt KEINEN Kiosk, Toilette oder ähnliches in der nähe. Kaum Schattenplätze und wenig Liegeplätze.
2. Playa de Muro (Norden)



Er teilt sich eigentlich mehr oder weniger mit Moro den ersten Platz. Ein langer Sandstrand mit tollem klaren Wasser, man kann weit reinlaufen, optimal für Kinder geeignet. Auch hier gibt es kostenfreie Parkplätze, ganz nah am Strand. Kein langer Fußweg. Ein Lokal ist ebenfalls direkt am Strand, mit WC und kostenfreier Dusche.
3. Cala Llombards



Hier handelt es sich auch um eine Bucht, mit kostenfreien Parkplätzen, einem Kiosk und es gibt sogar Liegen die man sich kostenpflichtig leihen kann. Ein kleinen Punkt zum Klippenspringen gibt es auch, das Wasser ist dort unglaublich blau. Wir haben diesen schönen Strand 2 mal besucht, hatten aber beide male Pech mit Feuer Quallen.
4. Cala Torta



Langer holpriger Weg über eine nicht asphaltierte Straße, kostenfreie Parkplätze, kleiner Kiosk ohne Toilette vorhanden. Weitläufiger Sandstrand, in Bucht gelegen. Hier war nicht soviel los, wie an den anderen Stränden.
5. Cala Mesquida


Platz Nr. 5 hat dieser schöne Strand hier bekommen. Auch dieser besitzt kostenfreie Parkplätze (sehr wenige), eine Lokal, Betten zum Mieten (15€). Fußweg vom Parkplatz sind 5 bis 10 Minuten. Außenrum sind mehrere Hotels, deshalb auch viele Hotelgäste dort.
Das war meine Top 5 der schönsten Strände dir wir gesehen haben. Es wir noch ein weiterer Beitrag mit dem übrigen Stränden kommen. Ja vom Meer, muss man wirklich nicht in die Karibik fliegen, allerdings für die Ruhe am Strand schon. Ich würde trotzdem nochmal wiederkommen und noch ein Paar andere Strände erkunden.
Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen :)