top of page
Ghazala Gardens
14.04.-28.04.2011




Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Sie ist auch als Stadt der Liebe und des Lichts bekannt.
Zu Weihnachten habe ich meiner Mama und meinem Stiefvater einen Kurztrip nach Paris geschenkt, jedoch konnten wir erst über Ostern einen passenden Termin finden. Also fuhren wir Freitags um 3 Uhr mit dem Auto los, über Landstraße nach Paris. Der Verkehr spielte mit und so fuhren wir um 10 Uhr Paris rein, gefolgt von Stau und unübersichtlichem Verkehr. Ein paar mal verfuhren wir uns und kamen dann um kurz nach 11 Uhr im Hotel du Brabant an. Ich hatte das Hotel im Internet gebucht, ein Parkplatz müsse man nicht reservieren. Leider war nur ein Zimmer bezugsfertig, so brachten wir unsere Sachen in ein Zimmer und wollten dann zu zweit schnell das Auto in die Garage bringen. Leichter gesagt als getan, entweder waren die Parkhäuser überteuert, belegt oder am anderen Ende der Stadt. Nach 1 1/2 Stunden konnten wir unser Auto in einer nahe gelegenen Garage abgegeben. Mittlerweile war es auch schon halb 2 und wir konnten das 2 Zimmer beziehen. Das versetzte uns einen kurzen Schock, es stank nach Chemie, Chlor und die Badezimmertür war total verschimmelt, Erinnerungen an ein Hotel in Bali kamen hoch. Egal es waren ja nur zwei Nächte, wir stellten unsere Sachen ab und machten uns auf den Weg.
Im Juli machten wir einen Wochenend-Städtetrip nach Prag. 2008 war ich bereits schon mal auf Klassenfahrt in Prag daran konnte ich mich aber kaum noch erinnern. Da ich den Beitrag jetzt über ein Jahr später schreibe kann ich mich an vieles bestimmt kaum noch erinnern. Aber ich starte jetzt mit unserem Hotel:
Lange haben wir auf unsere Backpacking Tour nach Indonesien hingefiebert. Ich hatte mir vorgestellt wie ich an keinem Ort mehr weg will, weil alles wunderschön ist und die Strände ein Paradies, aber nein so war das ganze nicht...
Wir haben in 3 1/2 Wochen Legian/Kuta, Ubud, Sanur, Jimbaran in Bali, Kuta Lombok, Gili Trawagan, Gili Air, Nusa Lembongan und Nusa Cenigan angeschaut. An manchen Orten reichen 2-3 Tage völligst aus.
Da ich vor dem Urlaub einige Blogs gelesen, zig Youtube Videos angeschaut habe wurde mir dadurch meiner Meinung nach teilweise ein völlig falsches Bild vermittelt, heute möchte ich euch heute ein paar Punkte nennen die ihr vor einer Reise auf jeden Fall wissen solltet..
Punkt 1: Meer und Strände
Die meisten Strände in und um Bali sind nicht zum schwimmen geeignet.
Viele Strände sind zwar schön anzuschauen, aber entweder liegt viel Müll drin, die Wellen sind so hoch das der Sog dich mitzieht oder es gibt haufenweise Seeigel. Mir fallen spontan genau 2 Strände ein an denen du "schwimmen könntest".
Den Surfern zuzuschauen macht zwar wirklich Spaß, aber bei Temperaturen über 30 Grad und dieser hohen Luftfeuchtigkeit möchte man sich abundzu abkühlen.

Punkt 2: Müll und Gestank
Überall liegt Müll, es wird sich wenig bis gar nicht darum gekümmert, ich hab das einzige mal in Ubud einen Müllwagen gesehen. Mülltonnen sind dort Mangelware, außer natürlich in den Hotelzimmern.
Gefühlsmäßig schmeißt jeder sein Müll dahin wo er gerade Lust hat.
Irgendjemand tut diesen Müll dann zu kleinen Häufchen kehren und von Zeit zu Zeit werden diese verbrannt und das stinkt.

Punkt 3: Abzocker
Nicht jeder meint es gut mit dir und trotz des günstigen Preises musst du dir nicht das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Informiere dich vorher über die Preise, vorallem was Transfer und Handykarten betrifft, hier ist uns am meisten aufgefallen.
Uns selbst ist es nur einmal passiert das man uns zu viel Geld für den Transfer verlangt hat, aber wir haben von anderen Touristen gehört die zum Teil das 3 Fache von uns bezahlt haben

Punkt 4: Shopping
Besonders in Kuta/Legian aber auch in Ubud kann man extrem gut shoppen. Neben unzähligen, kitschigen aber auch schönen Souvenirs, findest du normale Kleidung, Trikots, Schuhe etc.
Wir mussten am Ende vom Urlaub einen unserer Backpacking Rucksäcke gegen eine XXL Sporttasche ersetzen, so das wir alles problemlos mitnehmen konnten. Fazit: Nimmt nicht zu viel mit ihr bekommt alles auch dort.

Punkt 5: Hotels
Wir haben nur die 1 Nacht im Hotel gebucht und wollten uns dann vor Ort Unterkünfte suchen. Wir haben festgestellt das die Preise in Hotels selbst teurer sind, wie wenn du es im Internet buchst.
Ihr könnt euch die Hotels vorher anschauen aber ich würde euch empfehlen vor Ort dann über Booking.com zu buchen, hier gibt es oft auch Tagesschnäppchen. WLAN gibt es so gut wie überall.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, lasst mir doch ein Like da. Gibt es noch andere Themen die euch Interessieren?
Dann her damit!
Eure Mimi
bottom of page